Entdecke das Paradies: Kultur, Natur und Gastfreundschaft

Erleben Sie die Faszination von Amerikanisch-Samoa – einem Überseegebiet der USA im südlichen Pazifik. Tauchen Sie ein in die unberührte Schönheit dieser Inselgruppe, die aus fünf Hauptinseln und mehreren kleineren Inseln besteht. Genießen Sie das ganzjährig warme tropische Klima, kristallklares Wasser und atemberaubende Korallenriffe, die zum Schnorcheln und Tauchen einladen.

Amerikanisch-Samoa ist bekannt für seine reiche polynesische Kultur und gastfreundliche Einheimische. Erkunden Sie traditionelle Dörfer, lernen Sie die einheimische Sprache und Bräuche kennen und nehmen Sie an traditionellen Tänzen und Festivals teil. Die Inseln bieten auch eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Kajakfahren und Angeln, bei denen Sie die unberührte Natur und die vielfältige Tierwelt entdecken können.

Besuchen Sie den Nationalpark Ofu-Olosega, der für seine spektakulären Landschaften, einsamen Strände und Wanderwege bekannt ist. Entdecken Sie das malerische Pago Pago Harbor, einen der schönsten Naturhäfen der Welt. Verpassen Sie nicht den beeindruckenden National Marine Sanctuary, der ein Paradies für Meeresliebhaber und Schnorchelfans ist.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Kultur, die atemberaubende Natur und die herzliche Gastfreundschaft Amerikanisch-Samoas – eine wahre Perle im südlichen Pazifik.

Reisepass & Visum

Reisepass & Visum

Wir informieren Sie über die Einreisebedingungen, die zu beachten sind, einschließlich der Gültigkeit der Reisedokumente sowie spezifischer Einreisebestimmungen für türkischstämmige Personen.

Land

Reisepass / Identitätskarte

Rückflugticket

Visum

Andere EU Länder

REISEPASS

ERFORDERLICH

*

Deutschland

REISEPASS

ERFORDERLICH

Nein

Österreich

REISEPASS

ERFORDERLICH

Nein

Schweiz

REISEPASS

ERFORDERLICH

Nein

Türkei

REISEPASS

ERFORDERLICH

Ja

Reisepässe

Allgemein erforderlich, muss bei der Ausreise noch mindestens 6 Monate gültig und biometrisch sein.

Visa

Allgemein erforderlich, ausgenommen sind u.a. Staatsangehörige der folgenden, in der obigen Tabelle genannten Länder für touristische Aufenthalte von bis zu 30 Tagen, sofern eine Buchungsbestätigung und ein Weiterreise-/Rückflugticket vorgewiesen werden kann:

EU-Länder und Schweiz (* Ausnahmen: Visumpflicht besteht für Staatsbürger von Bulgarien, Rumänien und Zypern).

Achtung: Von der Visumpflicht befreite Reisende müssen mindestens 48 Stunden vor der Reise ein Approval einholen.

Transit

Ansonsten visumpflichtige Reisende, die mit dem nächsten Anschluss weiterfliegen und den Transitraum nicht verlassen, benötigen kein Transitvisum.

Antragstellung an

Vom Visum befreite Reisende müssen mindestens 48 Stunden vor der Abreise ein ESTA-ähnliches Approval einholen. Visumpflichtige Reisende müssen rechtzeitig vor Reiseantritt ein „Entry Permit“ (Einreisegenehmigung) beim Government of American Samoa Chief Immigration Officer, PO Box 7, Pago Pago, American Samoa 96799 USA, beantragen.

Aufenthaltsgenehmigung

Wer länger als 30 Tage bleiben möchte, benötigt eine Aufenthaltserlaubnis der Einwanderungsbehörden, Government of American Samoa, Pago Pago, die für jeweils 30 Tage ausgestellt wird. Die Anfrage sollte den Namen der örtlichen Kontaktperson und weitere Hotelreservierungen oder andere Besuchszwecke beinhalten. Anträge an den Chief Immigration Officer (s. Antragstellung).

Ausreichende Geldmittel

Ausländer müssen über ausreichende Geldmittel verfügen.

Einreisedokumente

Wer über Samoa oder Tonga nach Amerikanisch-Samoa einreist, muss entweder eine Masernimpfung oder eine durchgemachte Masernerkrankung nachweisen.

Einreise mit Kindern

Deutsche: Eigener Reisepass.
Österreicher: Eigener Reisepass.
Schweizer: Eigener Reisepass.
Türken: Eigener Reisepass.

Anmerkung: Für die Kinder gelten jeweils die gleichen Visumbestimmungen wie für ihre Eltern.

Seit dem 27. Juni 2012 benötigen Kinder für Reisen in das Ausland (auch innerhalb der EU) ein eigenes Reisedokument (Reisepass / Kinderreisepass). Eintragungen von Kindern in den elterlichen Reisepass sind nicht mehr möglich.

Bitte beachten Sie, dass unsere Visum- und Reisepassbestimmungen regelmäßig aktualisiert werden und zum Zeitpunkt der letzten Veröffentlichung korrekt waren. Es wird jedoch empfohlen, die relevanten Informationen für Ihre Reise rechtzeitig bei der entsprechenden Botschaft zu überprüfen.

Botschaften und Konsulate

Anmerkung

Amerikanisch-Samoa ist US-amerikanisches Außengebiet und unterhält keine eigenen Vertretungen im Ausland. Zuständig sind die US-Botschaften und Konsulate (siehe Kontaktadressen USA).

Beste Reisezeit

Klimatabelle Pago Pago

Klimaübersicht

Temperatur Tiefstwerte:

Temperatur Höchstwerte:

Januar

23.3 °C

30.6 °C

Februar

23.4 °C

30.5 °C

März

23.3 °C

30.5 °C

April

23.4 °C

30.6 °C

Mai

23.2 °C

29.6 °C

Juni

23.2 °C

29.2 °C

Juli

22.8 °C

28.7 °C

August

22.9 °C

28.5 °C

September

23 °C

29.2 °C

Oktober

23.2 °C

29.5 °C

November

23.2 °C

30.1 °C

Dezember

23.3 °C

30.1 °C

Paradiesisches Klima und atemberaubende Landschaften: Entdecken Sie Amerikanisch-Samoa

Amerikanisch-Samoa, ein tropisches Inselparadies im Pazifik, lockt mit seinem ganzjährig angenehmen Klima und seiner beeindruckenden geografischen Vielfalt. Die Inselgruppe besteht aus fünf Hauptinseln und zahlreichen kleineren Inseln, die von üppigen Regenwäldern, schroffen Bergen und traumhaften Sandstränden umgeben sind.

Beste Reisezeit  

Das Klima in Amerikanisch-Samoa ist tropisch mit konstanten Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. Die beste Reisezeit liegt in der trockenen Jahreszeit von Mai bis Oktober, wenn die Temperaturen angenehm warm sind und die Niederschläge geringer ausfallen. Während dieser Zeit können Besucher die atemberaubende Unterwasserwelt beim Schnorcheln und Tauchen erkunden oder die vielen Wanderwege der Inseln erkunden.

Geografie

Die geografische Vielfalt von Amerikanisch-Samoa ist beeindruckend. Vom majestätischen Mount Matafao auf Tutuila bis zu den atemberaubenden Pago Pago Bay und Fagatele Bay National Marine Sanctuaries bieten die Inseln eine Vielzahl von Naturschätzen. Erkunden Sie die malerischen Wasserfälle, erklimmen Sie die Gipfel der Berge oder entspannen Sie an den unberührten Stränden – Amerikanisch-Samoa bietet unvergessliche Naturerlebnisse für jeden Geschmack.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Kultur und Gastfreundschaft der samoanischen Bevölkerung, die für ihre herzliche und freundliche Art bekannt ist. Erleben Sie traditionelle Tänze, Musik und kulinarische Köstlichkeiten und entdecken Sie die reiche Geschichte und die lebendige Kultur Amerikanisch-Samoas.

Entdecken Sie Amerikanisch-Samoa – ein Paradies für Naturliebhaber, Abenteurer und Erholungssuchende. Genießen Sie das einzigartige Klima, erkunden Sie die vielfältige Landschaft und tauchen Sie ein in die faszinierende Kultur dieser traumhaften Inselgruppe im Pazifik.

Kultur und Sprache

Kultur und Sprache

Einblicke in die faszinierende Kultur und Traditionen von Amerikanisch-Samoa

Die Kultur von Amerikanisch-Samoa – Eine Mischung aus Tradition und Gastfreundschaft

Amerikanisch-Samoa ist bekannt für seine reiche und lebendige Kultur, die stark von der polynesischen Tradition geprägt ist. Die samoanische Bevölkerung ist stolz auf ihre Traditionen und legt großen Wert auf den Erhalt ihrer kulturellen Identität. Gastfreundschaft spielt eine zentrale Rolle, und Besucher werden herzlich in die Gemeinschaft aufgenommen. Die Einheimischen nehmen sich gerne Zeit, um ihre Traditionen, Tänze, Musik und kulinarischen Köstlichkeiten mit den Gästen zu teilen.

Religion in Amerikanisch-Samoa – Einfluss und Bedeutung im Alltag

Die Religion spielt eine bedeutende Rolle im Leben der Menschen in Amerikanisch-Samoa. Der größte Teil der Bevölkerung gehört dem christlichen Glauben an, insbesondere der Kongregationalistischen Kirche, der römisch-katholischen Kirche und der Methodistenkirche. Kirchen sind wichtige Versammlungsorte und Zentren des sozialen Lebens in den Gemeinden. Die religiösen Feste und Feiertage sind von großer Bedeutung und bieten Besuchern die Möglichkeit, an den traditionsreichen Zeremonien und Gottesdiensten teilzunehmen.

Sitten und Gebräuche – Die Werte und Normen von Amerikanisch-Samoa

Amerikanisch-Samoa hat eine starke familiäre Gemeinschaftsstruktur, die von gegenseitigem Respekt und Zusammenhalt geprägt ist. Die Bevölkerung legt großen Wert auf ihre Traditionen und Bräuche, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Einige wichtige Sitten umfassen das Einhalten von Etikette und Höflichkeit, insbesondere gegenüber Älteren. Das gemeinsame Essen und Trinken ist ein zentraler Bestandteil der Kultur, und es wird erwartet, dass Besucher sich respektvoll verhalten und die lokalen Gepflogenheiten respektieren.

Die samoanische Sprache – Ein Fenster zur Kultur und Identität

Die samoanische Sprache ist die Amtssprache von Amerikanisch-Samoa und spielt eine bedeutende Rolle bei der Bewahrung der kulturellen Identität. Die Einheimischen schätzen es sehr, wenn Besucher einige grundlegende Begriffe und Ausdrücke in der Landessprache beherrschen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Sprache zu lernen und an Sprachkursen oder kulturellen Veranstaltungen teilzunehmen. Durch die Kenntnis einiger samoanischer Wörter und Sätze können Besucher eine tiefere Verbindung zur Kultur und den Menschen von Amerikanisch-Samoa aufbauen.

Entdecken Sie die faszinierende Kultur, die tief verwurzelte Religion, die vielfältigen Sitten und Gebräuche sowie die schöne samoanische Sprache von Amerikanisch-Samoa. Tauchen Sie ein in diese einzigartige Kultur und erleben Sie die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen, die farbenfrohen traditionellen Tänze und die melodischen Klänge der samoanischen Musik. Nehmen Sie an den religiösen Zeremonien teil und lassen Sie sich von der spirituellen Atmosphäre inspirieren. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Familienbande und den Respekt gegenüber älteren Generationen. Probieren Sie die köstlichen samoanischen Speisen und lassen Sie sich von den einzigartigen Geschmacksrichtungen überraschen.

In Amerikanisch-Samoa treffen Tradition und Moderne aufeinander, und es gibt zahlreiche Festivals und Veranstaltungen, bei denen die kulturelle Vielfalt gefeiert wird. Von den bunten Umzügen des Flag Day bis zu den spektakulären Tänzen und Gesängen beim Samoanischen Feuerfest gibt es das ganze Jahr über spannende Veranstaltungen, die einen Einblick in die lebendige Kultur bieten.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Amerikanisch-Samoa, lernen Sie die Menschen kennen und lassen Sie sich von ihrer Kultur und Tradition begeistern. Es erwartet Sie ein unvergessliches Erlebnis, das Sie mit wertvollen Erinnerungen und einem tieferen Verständnis für diese einzigartige Inselnation bereichert.

Geld und Kreditkarten

Geld und Kreditkarten

Kreditkarten

Die meisten Geschäfte und Dienstleister akzeptieren American Express, während die Akzeptanz von Mastercard nur teilweise gegeben ist. Es wird empfohlen, sich bei Ihrem Kreditkartenanbieter über die genauen Akzeptanzstellen zu informieren.

Am Geldautomat

Kreditkarten und Geldautomaten

Mit Ihrer Kreditkarte und der dazugehörigen PIN können Sie an Geldautomaten Geld abheben. Die Girocard (ehemals ec-Karte) mit dem Cirrus-, Plus- oder Maestro-Symbol wird weltweit akzeptiert, jedoch stehen nur wenige Geldautomaten mit diesen Symbolen in den größeren Städten zur Verfügung. Für zusätzliche Sicherheit sollten Reisende immer eine alternative Geldquelle wie Bargeld zur Verfügung haben. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrer Bank oder Ihrem Geldinstitut.

Wichtiger Hinweis zur Girocard (ec-Karte)

Ab dem Jahr 2023 stellen Banken keine neuen Girokarten mehr mit dem Maestro-Symbol aus. Bestehende Karten mit dem Maestro-Symbol können jedoch bis zum Ablauf ihrer Gültigkeit im In- und Ausland weiterhin genutzt werden. Spätestens im Jahr 2027 wird das Maestro-Symbol nicht mehr verwendet. Als Nachfolger des Maestro-Symbols wird beispielsweise Visa eingesetzt. Die neuen weltweit einsetzbaren Debitkarten sind jedoch keine Kreditkarten, da die Beträge sofort vom Konto abgebucht werden.

Wichtiger Hinweis für Reisende

Reisende, die im Ausland mit ihrer Bankkundenkarte bezahlen oder Geld abheben möchten, sollten sich vor Reiseantritt bei ihrem Kreditinstitut über die Nutzungsmöglichkeiten ihrer Karte informieren. Es ist wichtig, sich im Voraus über etwaige Einschränkungen oder Gebühren zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Reiseschecks

Reiseschecks werden auf Amerikanisch-Samoa in der Regel nicht akzeptiert.

Öffnungszeiten der Banken

Mo-Fr 09.00-15.00 Uhr.

Devisenbestimmungen

Keine Beschränkungen bei der Ein- und Ausfuhr von Fremdwährungen und der Landeswährung. Deklarationspflicht ab einer Summe im Gegenwert von 10.000 US$.

Geldwechsel

Fremdwährungen können bei Banken und in großen Hotels umgetauscht werden. Am Flughafen gibt es eine Wechselstube. Geldautomaten befinden sich in den Zweigstellen der Bank of Hawaii und der Amerika Samoa Bank.

Amerikanisch-Samoa Einfuhrbestimmungen

Überblick

Die folgenden Artikel können zollfrei im Handgepäck nach Amerikanisch-Samoa eingeführt werden:

S. USA.

Eine Sondergenehmigung für die Einfuhr von Waffen ist erhältlich vom Attorney-General in Pago Pago. Für die Einfuhr von Gemüse, Pflanzen und Geflügel wird eine Sondergenehmigung vom Agraramt in Pago Pago benötigt.

Reiseimpfungen

Gesundheit und Impfungen

Impfung

Besondere vorsichtnahme

Pflichtimpfung

Gelbfieber

*

-

Cholera

Nein

-

Typhus & Polio

**

-

Malaria

Nein

-

Amerikanisch-Samoa: Gesundheit und Impfungen

* Eine Impfbescheinigung gegen Gelbfieber wird von allen Reisenden verlangt, die innerhalb von 6 Tagen nach Aufenthalt in einem von der WHO ausgewiesenen Infektionsgebiete einreisen wollen und über ein Jahr alt sind. Ausgenommen sind Reisende, die den Transitraum in den Infektionsgebieten nicht verlassen haben.

** Typhus kommt vor, Poliomyelitis nicht. Eine Typhusimpfung wird bei Rucksackreisen und Langzeitaufenthalten empfohlen.

WICHTIG!!!: Landesweit besteht eine erhöhte Infektionsgefahr für diverse Infektionskrankheiten (z.B. Hepatitis A, Typhus, Bakterienruhr, Amöbenruhr, Lambliasis, Wurmerkrankungen), die durch verunreinigte Speisen oder Getränke übertragen werden. Leitungswasser ist normalerweise gechlort und relativ sauber, es können jedoch u. U. leichte Magenbeschwerden auftreten. Für die ersten Wochen des Aufenthaltes empfiehlt es sich daher, abgefülltes Wasser zu trinken, welches überall erhältlich ist. Beim Kauf von abgepacktem Wasser sollte darauf geachtet werden, dass die Original-Verpackung nicht angebrochen ist. Trinkwasser außerhalb größerer Städte ist nicht immer keimfrei und sollte sterilisiert werden. Milch ist pasteurisiert, und Milchprodukte, einheimisches Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte, Obst und Gemüse sind unbedenklich.

Vor dem Verzehr und Kauf von Lebensmitteln aus billigen Straßenrestaurants und von Märkten wird gewarnt. Vor dem Verzehr von Riff-Fischen und Meeresfrüchten, die als Delikatessen in Speiserestaurants angeboten werden, ist wegen möglicher Algenvergiftung Vorsicht geboten.

Medizinische Versorgung und Gesundheitswesen

Die ärztliche Grundversorgung ist im Krankenhaus in Apia und durch Privatkliniken, Gesundheitszentren und Zahnärzte gewährleistet. Das LBJ Tropical Medical Centre hat gute medizinische Einrichtungen. Die Fag’alu Institution bietet 24 Std. täglich ärztliche und zahnärztliche Behandlung.

Der Abschluss einer Reisekrankenversicherung und einer Reiserückholversicherung wird empfohlen.

Eine individuelle Reiseapotheke sollte mitgenommen und unterwegs den Temperaturen entsprechend geschützt werden.

Sonstige Risiken

Das durch Stechmücken übertragene Dengue-Fieber kommt landesweit vor. Es empfiehlt sich ein wirksamer Insektenschutz.

Ebenfalls landesweit tritt die durch Insekten verursachte Filariose auf. Reisende reduzieren die Übertragungsgefahr, wenn sie einen wirksamen Insektenschutz benutzen.

Hepatitis A und Hepatitis B kommen vor. Eine Hepatitis A-Schutzimpfung wird generell empfohlen. Die Impfung gegen Hepatitis B sollte bei längerem Aufenthalt und engem Kontakt zur einheimischen Bevölkerung sowie allgemein bei Kindern und Jugendlichen erfolgen.

Wer über Samoa oder Tonga nach Amerikanisch-Samoa einreist, muss entweder eine Masernimpfung oder eine durchgemachte Masernerkrankung nachweisen.

Essen und Trinken

Essen und Trinken

Amerikanisch-Samoa: Essen und Trinken

Essen

Amerikanisch-Samoa bietet eine köstliche Mischung aus polynesischer, asiatischer und westlicher Küche, die jeden Gaumen erfreut. Die lokale Küche ist geprägt von frischen Meeresfrüchten, tropischen Früchten und traditionellen Zubereitungsmethoden. Eine beliebte Spezialität ist das luau, ein traditionelles Festmahl, bei dem Schweinefleisch im Erdofen gegart wird. Es wird oft mit Taro-Wurzeln, Tapioka, Brotfrucht und Kokosmilch serviert.

Eine weitere Delikatesse, die man unbedingt probieren sollte, ist das palusami, ein Gericht aus Taro-Blättern, die mit Kokosmilch und verschiedenen Gewürzen gedämpft werden. Es ist eine reichhaltige und aromatische Beilage, die oft mit Fisch oder Fleisch kombiniert wird. Auch das polynesische Poi, eine Art Brei aus fermentierten Taro-Wurzeln, ist ein traditionelles Gericht, das man probieren sollte.

In Amerikanisch-Samoa findet man auch viele internationale Restaurants, die eine Vielzahl von Gerichten aus der ganzen Welt anbieten, darunter asiatische, amerikanische und europäische Küche. Besucher können sich auf frische Meeresfrüchte, gegrilltes Fleisch, saftige Burger, knusprige Pizzen und vieles mehr freuen.

Getränke

Was Getränke betrifft, so ist Kokoswasser ein erfrischendes und gesundes Getränk, das man probieren sollte. Auch tropische Fruchtsäfte, wie Ananas-, Mango- oder Passionsfruchtsaft, sind beliebt und werden oft frisch zubereitet. Für diejenigen, die es lieber alkoholisch mögen, gibt es eine Auswahl an Bieren, Weinen und Cocktails, darunter der beliebte Piña Colada.

Bei einem Besuch in Amerikanisch-Samoa sollten Reisende unbedingt die lokale Küche erkunden und die Vielfalt der Aromen und Geschmacksrichtungen genießen. Von traditionellen polynesischen Gerichten bis hin zu internationalen Spezialitäten ist für jeden etwas dabei, um den Gaumen zu verwöhnen.

rei-se.com

Wir bieten eine Plattform für Reiseinformationen, die es unseren Nutzern ermöglicht, ihre Reisepläne optimal zu planen und vorzubereiten.

info@rei-se.com
Aare Beratung Akcan
Sägeweg 9
CH – 2545 Selzach

© 2023 Aare Beratung Akcan