Bermuda - Ein Paradies im Atlantik

Willkommen auf Bermuda, einer traumhaften Inselgruppe im Atlantischen Ozean! Mit ihren pinkfarbenen Sandstränden, türkisblauem Wasser und einer reichen Kultur hat Bermuda viel zu bieten. Tauchen Sie ein in die atemberaubende Natur, erkunden Sie historische Stätten und genießen Sie die entspannte Atmosphäre dieser einzigartigen Destination.

Entdecken Sie die faszinierende Unterwasserwelt von Bermuda beim Schnorcheln oder Tauchen. Die farbenprächtigen Korallenriffe beherbergen eine Vielzahl von Meereslebewesen, darunter bunte Fische und majestätische Meeresschildkröten. Für Wassersportliebhaber gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten zum Segeln, Kajakfahren und Jetskifahren.

Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte von Bermuda, indem Sie historische Stätten wie die berühmte Festung „Fort Hamilton“ oder die beeindruckende „Crystal Cave“ erkunden. Erfahren Sie mehr über die einzigartige Kultur und Traditionen der Inselbewohner, indem Sie lokale Feste und Veranstaltungen besuchen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, das weltbekannte Bermuda-Dreieck zu erkunden, das für seine mysteriösen Geschichten und Legenden bekannt ist.

Genießen Sie die erstklassige Küche Bermudas, die von frischem Fisch und Meeresfrüchten bis hin zu exquisiten internationalen Speisen reicht. Entspannen Sie in luxuriösen Resorts oder erkunden Sie charmante Städte wie Hamilton, wo Sie Boutiquen, Kunstgalerien und lebhafte Märkte entdecken können. Ob Sie sich für Aktivitäten im Freien, kulturelle Erkundungen oder einfach nur Entspannung am Strand interessieren – Bermuda bietet für jeden Reisenden etwas Besonderes.

Fazit

Bermuda ist ein wahres Paradies, das mit seinen malerischen Stränden, kulturellen Schätzen und aufregenden Aktivitäten begeistert. Tauchen Sie ein in die Magie dieser Inselgruppe und erleben Sie unvergessliche Momente auf Bermuda.

Reisepass & Visum

Reisepass & Visum

Wir informieren Sie über die Einreisebedingungen, die zu beachten sind, einschließlich der Gültigkeit der Reisedokumente sowie spezifischer Einreisebestimmungen für türkischstämmige Personen.

Land

Reisepass / Identitätskarte

Rückflugticket

Visum

Andere EU Länder

REISEPASS

ERFORDERLICH

Nein

Deutschland

REISEPASS

ERFORDERLICH

Nein

Österreich

REISEPASS

ERFORDERLICH

Nein

Schweiz

REISEPASS

ERFORDERLICH

Nein

Türkei

REISEPASS

ERFORDERLICH

*

Reisepässe

Allgemein erforderlich, muss mindestens für die Dauer des Aufenthalts gültig sein.

Reisepässe von Reisenden, die ein Visum zur mehrfachen Einreise für die Transitländer Großbritannien, Kanada oder die USA benötigen, müssen mindestens 45 Tage nach Ausreise gültig sein.

Achtung: Die Anforderungen der Fluggesellschaften an die Reisedokumente können von den staatlichen Regelungen abweichen.

Hinweis zum Reisepass

Ein Rück- oder Weiterflugticket für ein Land, in das man legal einreisen darf, muss vorgelegt werden. Wer beabsichtigt, die Heimreise über ein Drittland anzutreten, für das ein Visum erforderlich ist, muss sich dieses vor der Einreise nach Bermuda besorgen. Dies ist insbesondere bei der An- und Abreise über die USA zu beachten (ESTA-Genehmigung oder Visum).

Visa

Nicht erforderlich für Touristen und Geschäftsreisende für Aufenthalte von bis zu 21 Tagen (Verlängerung von max. 180 Tagen vor Ort möglich, zu beantragen beim Immigration Department) u.a. für die Staatsbürger der folgenden in der obigen Tabelle genannten Länder:

(a) Deutschland, Österreich und alle anderen EU-Länder;
(b) Schweiz.

Achtung: *Reisende, die ein Visum, das zur mehrfachen Einreise berechtigt, für den Transit durch Großbritannien, die USA oder Kanada nach Bermuda benötigen, müssen dieses bei der Einreise in Bermuda vorlegen. Sowohl dieses Visum als auch der Reisepass müssen bei der Ausreise aus Bermuda noch mindestens 45 Tage gültig sein.

Kosten

Die Gebühren gelten für visumpflichtige Staatsangehörige, die eine gültige Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland, Österreich oder die Schweiz besitzen.

Deutschland, Österreich und Schweiz:
115 € (ein- und mehrmalige Einreise, bis 6 Monate gültig),
433 € (mehrmalige Einreise, 1-2 Jahre gültig),

Transitvisum: 40 € (im Transitbereich), 74 € (außerhalb des Transitbereichs).

Zusätzliche Nutzungsgebühr der Teleperformance Ltd.-Visum-Antragszentren: 59 £ (142 €) (die Gebühr muss in Euro entrichtet werden.)

Visaarten und kosten

Touristen- und Transitvisum.

Gültigkeit

Unterschiedlich ja nach Reisezweck und Nationalität.

Transit

Ansonsten visumpflichtige Reisende, die den Flughafen nicht verlassen und innerhalb von 5 Std. mit demselben Flugzeug oder dem nächsten Flug weiterreisen und bestätigte Weiterflugtickets vorweisen, benötigen kein Transitvisum. [1] Ausnahme: Staatsangehörige der Türkei benötigen jedoch in jedem Fall ein Transitvisum.

Antragstellung an

Zunächst ist ein Online-Antrag auszudrucken und auszufüllen (www.gov.uk/apply-to-come-to-the-uk). Danach wird ein persönlicher Termin für die Beantragung des Visums bei den Visa Application Centres in Düsseldorf, Berlin, München, Genf, Zürich oder in Wien vereinbart. Postalische Antragstellung ist nicht möglich.

Antragsunterlagen

(a) 1 Antragsformular.
(b) Reisepass, der bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist, mit mindestens einer freien Seite.
(c) 1 aktuelles Passfoto in Farbe.
(d) Gebühr (Nachweis über online erfolgte Bezahlung).
(e) Bestätigung des Reisebüros über bezahlte Hin- und Rückreise.
(f) Geschäftsreisen: Schreiben des Gastgebers.
(g) Ggf. Aufenthaltstitel für Deutschland/Österreich/Schweiz, der noch mindestens zwei Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist.
(h) Nachweis ausreichender Geldmittel (Bankbescheinigung, Bescheinigung des Reisebüros bei Pauschalreise, Einladungsschreiben der Verwandten oder Freunde bei Privatbesuch).
(i) Ein frankierter Einschreiben-Rückumschlag.

Bearbeitungsdauer

Ab dem persönlichen Termin der Visumbeantragung i. d. R. 2 Wochen; bis zu 3 Wochen bei zusätzlichem Interview oder nachzureichenden Unterlagen. Langzeitvisa i. d. R. bis zu 12 Wochen.

Ausreichende Geldmittel

Ausländer müssen über ausreichende Geldmittel verfügen.

Einreisedokumente

(a) Rück- oder Weiterreiseticket.
(b) Ggf. Visa für Drittländer.
(c) Unterkunftsnachweis.
(d) Ausreichende Geldmittel.
(e) Immigrations- und Zollformular (beide Formulare werden im Flugzeug ausgehändigt und sollten vor Ankunft ausgefüllt werden).
(f) gültiger Reisepass.

Aufenthaltsverlängerung

Verlängerungen müssen vor Ort beim Department of Immigration beantragt werden (s. Aufenthaltsgenehmigung).

Einreise mit Kindern

Deutsche: Maschinenlesbarer Kinderreisepass mit Lichtbild oder eigener Reisepass (bei An-/Abreise über die USA: visumfreie Durchreise nur mit eigenem EU-Reisepass. Minderjährige mit Kinderreisepass benötigen ein Visum für die Durchreise).

Österreicher: Eigener Reisepass.
Schweizer: Eigener Reisepass.
Türken: Eigener Reisepass.

Anmerkung: Für die Kinder gelten jeweils die gleichen Visumbestimmungen wie für ihre Eltern.
Achtung: Minderjährige, die in Begleitung eines Erwachsenen reisen, der nicht ihr Sorgesberechtigter ist, müssen eine Genehmigung ihrer Eltern-/Sorgeberechtigten mit sich führen, dass sie mit diesem Erwachsenen reisen dürfen.

Seit dem 27. Juni 2012 benötigen Kinder für Reisen in das Ausland (auch innerhalb der EU) ein eigenes Reisedokument (Reisepass / Kinderreisepass). Eintragungen von Kindern in den elterlichen Reisepass sind nicht mehr möglich.

Einreise mit Haustieren

Hunde und Katzen müssen mit einem im Hals implantierten Mikrochip gekennzeichnet sein und benötigen bei der Einreise ein Gesundheitszeugnis, das das Tier eindeutig beschreibt und maximal 10 Tage alt ist.

Das Tier muss frei von ansteckenden Krankheiten und Parasiten sein und darf innerhalb der letzten 6 Monate nicht in einem Gebiet mit Tollwut gewesen sein. Das Tier muss ab einem Alter von 3 Monaten mindestens 1 Monat und maximal 12 Monate vor der Einreise mit einem in den USA anerkannten Impfstoff gegen Tollwut geimpft worden sein. Ausgenommen von der Impfvorschrift gegen Tollwut sind Tiere, die direkt aus den folgenden Ländern nach Bermuda verbracht werden: Australien, Großbritannien, Irland, Jamaika und Neuseeland.

Für Hunde und Katzen aus allen Ländern wird eine Bescheinigung benötigt, die bestätigt, dass das Tier aus einem Ort kommt, in dem in den vergangenen 30 Tagen kein Fall von Maul- und Klauenseuche aufgetreten ist. Für Hunde, die länger als 28 Tage in Bermuda bleiben, wird eine Genehmigung vom Ministerium für Umweltschutz in Paget benötigt.

Rechtzeitig vor der Einreise muss eine Einfuhrgenehmigung beantragt werden. Antragsformulare sind bei den Fremdenverkehrsämtern von Bermuda im Ausland erhältlich (s. Kontaktadressen). Ausgestellt wird der Antrag vom Animal Husbandry Office, Department of Environmental Protection, PO Box HM 834, Hamilton HM CX, Bermuda, Tel: (441) 236 42 01).

Bitte beachten Sie, dass unsere Visum- und Reisepassbestimmungen regelmäßig aktualisiert werden und zum Zeitpunkt der letzten Veröffentlichung korrekt waren. Es wird jedoch empfohlen, die relevanten Informationen für Ihre Reise rechtzeitig bei der entsprechenden Botschaft zu überprüfen.

Botschaften und Konsulate

Bermuda wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz von den britischen Botschaften vertreten (siehe Großbritannien).

Beste Reisezeit

Die beste Reisezeit hängt von Ihrem Ziel und Ihren Präferenzen ab. Planen Sie sorgfältig und berücksichtigen Sie das Klima, um eine erfolgreiche Reise zu erleben.

Klimaübersicht

Temperatur Tiefstwerte:

Temperatur Höchstwerte:

Januar

14 °C

20 °C

Februar

14 °C

19 °C

März

14 °C

20 °C

April

15 °C

21 °C

Mai

18 °C

24 °C

Juni

21 °C

27 °C

Juli

23 °C

29 °C

August

24 °C

30 °C

September

23 °C

28 °C

Oktober

21 °C

26 °C

November

18 °C

23 °C

Dezember

16 °C

21 °C

Bermuda: Ein tropisches Juwel mit traumhaftem Wetter

Willkommen auf Bermuda, einer Inseloase im Atlantischen Ozean! Mit ihrem milden Klima, türkisblauem Wasser und malerischen Landschaften ist Bermuda ein Paradies für Sonnenanbeter und Naturliebhaber gleichermaßen. Tauchen Sie ein in die Schönheit dieser einzigartigen Destination und lassen Sie sich von ihrem herrlichen Wetter verzaubern.

Die beste Reisezeit entdecken

Bermuda zeichnet sich durch ein subtropisches Klima aus, das das ganze Jahr über angenehm ist. Die Sommermonate von Juni bis September bringen warme Temperaturen zwischen 25°C und 30°C mit sich, perfekt für entspannte Tage am Strand und Wassersportaktivitäten wie Schnorcheln und Segeln. Die Wintermonate von Dezember bis März sind mild, mit Durchschnittstemperaturen um die 18°C. Dies ist eine großartige Zeit, um Wanderungen in der atemberaubenden Natur zu unternehmen und die ruhigeren Strände zu erkunden.

Die faszinierende Geografie von Bermuda

Die geografische Lage von Bermuda ist faszinierend. Die Inselgruppe besteht aus 181 kleineren Inseln und Inselchen und ist von wunderschönen Korallenriffen umgeben. Ihre einzigartige geologische Formation hat zu atemberaubenden rosa Sandstränden geführt, die Bermuda zu einem wahren Hingucker machen. Erkunden Sie die malerische Landschaft mit ihren sanften Hügeln, beeindruckenden Felsformationen und üppigen Gärten. Vergessen Sie nicht, eine Bootstour zu den versteckten Buchten und natürlichen Höhlen zu unternehmen, die Bermuda zu bieten hat.

Die perfekte Reisezeit für Sonne, Strand und Outdoor-Abenteuer

Die beste Reisezeit für Bermuda ist von April bis November, wenn das Wetter warm und sonnig ist. In diesen Monaten können Sie die Strände in vollen Zügen genießen, die farbenfrohe Unterwasserwelt erkunden und die vielfältigen Outdoor-Aktivitäten auskosten. Für Schnorchel- und Tauchbegeisterte bieten sich die Sommermonate an, wenn das Wasser am wärmsten ist und die Sicht am besten. Für Reisende, die ein ruhigeres Erlebnis bevorzugen, sind der Frühling und der Herbst ideal, um die natürliche Schönheit und die kulturellen Schätze von Bermuda zu entdecken.

Fazit: Bermuda erwartet Sie mit seinem herrlichen Wetter, traumhaften Stränden und einer beeindruckenden Landschaft. Ganzjährig angenehme Temperaturen machen diese Inselgruppe zu einem perfekten Reiseziel für Sonne, Meer und Naturerlebnisse. Planen Sie Ihre Reise nach Bermuda und tauchen Sie ein in diese tropische Oase, die Sie mit ihrer Schönheit und Vielfalt verzaubern wird.

Kultur und Sprache

Kultur und Sprache

Bermuda: Kultur

Eintauchen in die bermudische Kultur: Sitten, Gebräuche und Umgangsformen

Bermuda ist nicht nur für seine atemberaubenden Strände und malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine einzigartige Kultur und Traditionen. Wenn Sie die Insel besuchen, ist es hilfreich, die Sitten und Gebräuche der Einheimischen zu kennen, um Respekt zu zeigen und sich besser in die Gemeinschaft einzufügen.

Religion

Die religiöse Landschaft auf Bermuda ist geprägt von einer Vielfalt an Glaubensrichtungen. Das Christentum ist die dominierende Religion, wobei die anglikanische Kirche eine starke Präsenz hat. Neben dem Christentum gibt es auch Anhänger anderer Religionen wie dem Bahai-Glauben, Islam, Judentum und Hinduismus. Bermuda zeichnet sich durch eine hohe Toleranz und Akzeptanz gegenüber verschiedenen Glaubensrichtungen aus und fördert die interreligiöse Zusammenarbeit. Besucher haben die Möglichkeit, religiöse Stätten zu besuchen und an religiösen Feiern teilzunehmen, um die spirituelle Vielfalt der Inselgemeinschaft zu erleben.

Umgangsformen

Die bermudische Gesellschaft ist höflich und respektvoll. Es ist üblich, sich gegenseitig mit „Guten Tag“ oder „Guten Morgen/Abend“ zu grüßen. Das Händeschütteln zur Begrüßung ist ebenfalls üblich. Es wird erwartet, dass Sie Menschen mit ihrem Titel oder Nachnamen ansprechen, es sei denn, Sie haben eine engere Beziehung zu ihnen. Wenn Sie zu einer Einladung eingeladen sind, ist es höflich, eine kleine Aufmerksamkeit wie Blumen oder eine Flasche Wein mitzubringen.

Kleidung

Bermuda hat einen entspannten Kleidungsstil, der von der tropischen Umgebung geprägt ist. Leichte, luftige Kleidung ist ideal, insbesondere in den wärmeren Monaten. In öffentlichen Bereichen und Restaurants wird angemessene Kleidung erwartet, während an den Stränden Badebekleidung akzeptabel ist. Bei besonderen Anlässen wie formellen Veranstaltungen oder Abendessen in gehobenen Restaurants wird elegantere Kleidung erwartet.

Trinkgeld

Das Trinkgeld ist in Bermuda üblich und zeigt Ihre Wertschätzung für gute Serviceleistungen. In Restaurants und Bars wird eine zusätzliche Servicegebühr oft automatisch zur Rechnung hinzugefügt. Wenn dies nicht der Fall ist, ist es angemessen, 15% bis 20% des Rechnungsbetrags als Trinkgeld zu geben. Bei anderen Dienstleistungen wie Taxifahrten oder Hotelpersonal ist es üblich, ein Trinkgeld zu geben, das etwa 10% des Gesamtbetrags ausmacht.

Sprache

Die Amtssprache in Bermuda ist Englisch, sodass Sie keine Sprachbarriere befürchten müssen. Die Einheimischen sprechen oft Bermudian English, einen einzigartigen Dialekt mit einigen lokalen Ausdrücken und Akzenten. Es ist jedoch gut zu wissen, dass Englisch die am weitesten verbreitete und verständlichste Sprache ist, insbesondere im touristischen Bereich.

Tauchen Sie in die faszinierende Kultur von Bermuda ein, respektieren Sie die Sitten und Gebräuche der Einheimischen, kleiden Sie sich angemessen und zeigen Sie Ihre Wertschätzung durch angemessenes Trinkgeld. Indem Sie sich mit der Sprache und den lokalen Gepflogenheiten vertraut machen, können Sie Ihre Reise auf dieser wunderschönen Insel noch mehr genießen.

Geld und Kreditkarten

Geld und Kreditkarten

Währungsinformationen und Geld

Währungsinformationen

1 Bermuda-Dollar = 100 Cents. Währungskürzel: BD$, BMD (ISO-Code). Banknoten sind im Wert von 100, 50, 20, 10, 5 und 2 BD$ im Umlauf; Münzen in den Nennbeträgen 1 BD$ sowie 50, 25, 10, 5 und 1 Cents. Die Währung ist an den US-Dollar gebunden, dieser ist gleichberechtigtes Zahlungsmittel.

Kreditkarten

American Express, Mastercard und VISA werden von fast allen Geschäften, Restaurants und Hotels angenommen. Mastercard und VISA können auch in Banken für Geldauszahlungen benutzt werden. Außerdem kann in der Bank of Bermuda und in der Butterfield Bank inselweit Geld rund um die Uhr mit der Mastercard, VISA-Karte oder mit Karten, die das Cirrus- oder Plus-Symbol tragen, am Automaten Geld abgehoben werden. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte

Am Geldautomat

Bankkarten

Für Reisende auf Bermuda ist die Girocard (ehemals ec-Karte) mit den Symbolen Cirrus, Plus oder Maestro eine weit akzeptierte Zahlungsmethode. An Geldautomaten mit diesen Symbolen können Transaktionen durchgeführt werden. Es ist jedoch zu beachten, dass für solche Transaktionen Gebühren anfallen können. Zusätzliche Informationen zu den Nutzungsmöglichkeiten der Karte erhalten Sie von Banken und Geldinstituten.

Wichtiger Hinweis: Die Girocard wird schrittweise durch eine Debitkarte ersetzt. Ab dem Jahr 2023 werden keine neuen Girokarten mit dem Maestro-Symbol mehr ausgestellt. Vorhandene Karten mit dem Maestro-Symbol können jedoch bis zum Ablauf ihrer Gültigkeit im In- und Ausland weiterhin genutzt werden. Bis spätestens 2027 wird das Maestro-Symbol komplett abgelöst, wobei Visa eine der möglichen Nachfolgekarten sein kann. Diese neuen Debitkarten sind zwar weltweit einsetzbar, funktionieren jedoch anders als Kreditkarten, da die Beträge beim Bezahlen sofort vom Konto abgebucht werden.

Wichtig: Reisende, die ihre Bankkundenkarte für Zahlungen und Geldabhebungen im Ausland nutzen möchten, sollten vor Reiseantritt bei ihrer Bank Informationen zur Nutzungsmöglichkeit ihrer Karte einholen. Dadurch können unangenehme Überraschungen vermieden werden.“

Reiseschecks

Reiseschecks werden auf Bermuda nicht mehr akzeptiert.

Öffnungszeiten der Banken

Mo-Do 09.30-15.00 Uhr, Fr 09.30-16.30 Uhr (individuelle Öffnungszeiten sind möglich). Eine Bank öffnet auch Sa 10.00-15.00 Uhr.

Devisenbestimmungen

Die Ein- und Ausfuhr der Landeswährung und von Fremdwährungen ist unbegrenzt, Deklarationspflicht für Summen mit einem Gegenwert von über 10.000 BDA$.

Geldwechsel

Der US-Dollar wird auf Bermuda als gleichberechtigtes Zahlungsmittel anerkannt. Man darf nur in offiziellen Banken oder Wechselstuben wechseln.

Bermuda Einfuhrbestimmungen

Überblick

Die folgenden Artikel können im Handgepäck zollfrei nach Bermuda eingeführt werden (Personen ab 18 J.):

200 Zigaretten und 50 Zigarren und 500 g Tabak;
1 l Spirituosen und 1 l Wein.

Geschenke im Gegenwert von bis zu 50 BDA$ können alle 31 Tage zollfrei eingeführt, müssen dem Zoll aber gemeldet werden.
Anmerkung: Kein zollfreier Import von Parfüm und Lebensmitteln.

Verbotene Importe

Harpunen und Drogen. Besucher sollten vom Arzt verschriebene Medikamente bei der Einreise deklarieren; die Bestimmungen sind streng und werden strikt eingehalten. Die Einfuhr von Warenproben, Verkaufsmaterialien und anderen Handelsgütern für Messen und Tagungen muss vor der Einreise über das jeweilige Konferenzhotel verzollt werden. Für die Einfuhr von Schusswaffen und Munition wird eine Genehmigung vom zuständigen Polizeidirektor benötigt. Diese wird i. d. R. nur Teilnehmern von Schießwettbewerben erteilt. Die Einfuhr bestimmter Obst- und Gemüsearten ist verboten.

Hinweise

Weitere Informationen sind vom Zoll von Bermuda erhältlich.

Reiseimpfungen

Gesundheit und Impfungen

Impfung

Besondere vorsichtnahme

Pflichtimpfung

Gelbfieber

Nein

-

Cholera

Nein

-

Typhus & Polio

*

-

Malaria

Nein

-

Bermuda: Gesundheit und Impfungen

* Typhus kann vorkommen, Poliomyelitis nicht. Eine Typhusimpfung wird bei Rucksackreisen und Langzeitaufenthalten empfohlen.

WICHTIG!!!: Es wird eine sorgfältige Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene angeraten, um Darminfektionen zu vermeiden.

Medizinische Versorgung und Gesundheitswesen

In der Nähe von Hamilton, der Hauptstadt von Bermuda, befindet sich ein modernes Krankenhaus sowie eine Vielzahl von Ärzten und Zahnärzten, die eine umfassende medizinische Versorgung gewährleisten.

Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reisekrankenversicherung, die auch den Rücktransport abdeckt, da die medizinischen Kosten auf Bermuda hoch sein können.

Es ist ratsam, eine individuelle Reiseapotheke mitzuführen und diese entsprechend den klimatischen Bedingungen zu schützen, um unterwegs gut vorbereitet zu sein.“

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass dies allgemeine Informationen sind und eine professionelle Beratung durch einen Arzt oder medizinischen Experten im Falle gesundheitlicher Bedenken oder spezifischer Anforderungen empfohlen wird.

Sonstige Risiken

Gesundheitsrisiken auf Bermuda: Dengue-Fieber, Hepatitis A und B sowie HIV/Aids

Auf Bermuda besteht ein Risiko für das Dengue-Fieber, das durch Stechmücken übertragen wird. Es ist daher ratsam, sich mit wirksamen Insektenschutzmaßnahmen zu schützen.

Hepatitis A und B kommen ebenfalls vor. Für Reisende wird eine generelle Hepatitis A-Schutzimpfung empfohlen, während die Impfung gegen Hepatitis B besonders bei langen Aufenthalten und engem Kontakt zur einheimischen Bevölkerung sowie bei Kindern und Jugendlichen empfohlen wird.

Wie auf anderen Karibikinseln ist auch auf Bermuda HIV/Aids verbreitet und stellt eine erhebliche Gefahr dar. Es ist wichtig, sich vor ungeschützten sexuellen Kontakten, unsauberen Spritzen oder Kanülen und Bluttransfusionen zu schützen, um das Gesundheitsrisiko zu minimieren.“

Bitte beachten Sie, dass dies allgemeine Informationen sind und eine individuelle Beratung durch einen medizinischen Experten empfohlen wird, um Ihre persönlichen Bedürfnisse und Anforderungen zu berücksichtigen.

Essen und Trinken

Essen und Trinken

Bermuda: Eine kulinarische Entdeckungsreise

Auf der malerischen Insel Bermuda gibt es nicht nur atemberaubende Strände und eine faszinierende Kultur, sondern auch eine vielfältige und köstliche kulinarische Szene. Von frischen Meeresfrüchten bis hin zu einheimischen Spezialitäten bietet die bermudische Küche eine Vielzahl von Aromen, die jeden Gaumen begeistern. Lassen Sie uns eintauchen und einige der köstlichen Spezialitäten entdecken, die Bermuda zu bieten hat.

Frische Meeresfrüchte und Fischgerichte

Bermuda, umgeben vom kristallklaren Wasser des Atlantiks, ist bekannt für seine frischen Meeresfrüchte und Fischgerichte. Probieren Sie unbedingt den berühmten Bermudian Fish Chowder, eine herzhafte Fischsuppe mit exotischen Gewürzen und aromatischen Zutaten. Genießen Sie auch den saftigen und zarten Wahoo-Fisch, der oft gegrillt oder zu köstlichen Gerichten zubereitet wird. Entdecken Sie die Vielfalt der Meeresfrüchte von Bermuda und lassen Sie sich von den frischen Aromen verführen.

Bermudische Spezialitäten

Die bermudische Küche ist von verschiedenen kulturellen Einflüssen geprägt, was zu einer einzigartigen Mischung von Aromen und Gerichten führt. Probieren Sie unbedingt die traditionellen Bermudian Fish Cakes, frittierte Fischküchlein, die oft als Vorspeise oder Snack serviert werden. Tauchen Sie ein in die Welt der Bermudian Johnny Cakes, eine Art gebratenes Brot, das mit Butter und Sirup serviert wird und eine köstliche Süßspeise darstellt. Eine weitere Spezialität ist das Hühnchen und Reisgericht namens Bermuda Dishes, das mit lokalen Gewürzen zubereitet wird und die Geschmacksknospen verwöhnt.

Lokale Getränke und Cocktails

Neben dem leckeren Essen bietet Bermuda auch eine breite Auswahl an erfrischenden Getränken und exotischen Cocktails. Probieren Sie den berühmten Rum Swizzle, ein traditioneller bermudischer Cocktail, der aus einer Mischung von Rumsorten und verschiedenen Fruchtsäften besteht. Entdecken Sie den Dark ’n Stormy, ein erfrischendes Getränk aus Bermuda-Ginger Beer und Bermuda-Rum, das perfekt zu einem sonnigen Tag passt. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, den einheimischen Wodka aus der berühmten Dockyard Brennerei zu probieren, der mit lokalen Zutaten hergestellt wird und einen unverwechselbaren Geschmack bietet.

Fazit:
Die bermudische Küche ist eine wunderbare Mischung aus frischen Meeresfrüchten, einheimischen Spezialitäten und erfrischenden Getränken. Auf Ihrer Reise nach Bermuda sollten Sie unbedingt diese kulinarischen Genüsse entdecken und sich von den authentischen Aromen verführen lassen.

rei-se.com

Wir bieten eine Plattform für Reiseinformationen, die es unseren Nutzern ermöglicht, ihre Reisepläne optimal zu planen und vorzubereiten.

info@rei-se.com
Aare Beratung Akcan
Sägeweg 9
CH – 2545 Selzach

© 2023 Aare Beratung Akcan